Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich 
Für Geschäftsbeziehung zwischen Lycotex Sportswear, Mehrumer Str. 7, 46562 Voerde, Tel.: 02855-304718, Mail: info@lycotex.de gelten bei Bestellungen über den Internetshop: Lycotex.de die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. 
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen Lycotex Sportswear, Frank Driesen, (im Folgenden "dem Verkäufer") und dem Käufer abgeschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren. Entgegenstehende oder von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Käufers erkennt der Verkäufer nicht an und widerspricht diesen hiermit ausdrücklich. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers, ergänzende Vereinbarungen und/oder Nebenabreden sind nur gültig, wenn der Verkäufer ausdrücklich zustimmt. In diesen AGB werden teilweise unterschiedliche Regelungen für Verbraucher und Unternehmer getroffen. 
 
Verbraucher ist gemäß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 
Unternehmer ist gemäß § 14 BGB eine natürliche oder juristige Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen. 

2 Zustandekommen des Vertrages 
Die Angebote des Verkäufers im Online-Shop sind unverbindliche Katalogangebote. Der Käufer kann eine oder mehrere Waren in den virtuellen Warenkorb legen. Vom Warenkorb gelangt er durch Anklicken des Buttons "ZUR KASSE" in die Kaufabwicklung. Nach Eingabe der zur Bestellung erforderlichen persönlichen Angaben und durch Anklicken des Feldes "Kostenpflichtig Bestellen" als letzten Schritt des Bestellvorgangs, gibt der Käufer ein verbindliches Bestellangebot zum Kauf der jeweiligen Ware ab. Der Käufer hat dabei die Möglichkeit, seine Eingaben vor dem abschließenden Anklicken des Feldes „Kostenpflichtig Bestellen“ noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Hierzu muss er nur das jeweilige „Bearbeiten-Symbol“ neben den zu ändernden Angaben auswählen. Der Verkäufer bestätigt per E-Mail unverzüglich den Zugang der Bestellung. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Verkäufer hat das Angebot des Kunden innerhalb eines Zeitraumes von 3 Kalendertagen schriftlich mit dem Versand einer Auftragsbestätigungsmail oder durch Auslieferung der Ware anzunehmen. Nach Ablauf der 3 Tage ist der Kunde nicht mehr an das Angebot gebunden. 
 
3. Preise, Versandkosten, Lieferung, Gefahrenübergang 
3.1. Die Preise des Verkäufers verstehen sich bei Lieferung innerhalb Deutschlands inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, derzeit 19 %, ab Werk. 
3.2. Die Lieferung erfolgt zu den ausgewiesenen Versandkosten. Diese sind durch Klicken des Links "zzgl. Versand" bei dem jeweiligen Angebot als auch unter der Rubrik "Versand- und Zahlungsbedingungen" abrufbar. Unsere Informationen zu bestehenden Lieferbeschränkungen und den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten können Sie unter der Rubrik Versand- und Zahlungsbedingungen abrufen. 
3.3. Die Lieferzeit können Sie der Produktinformation entnehmen. 
3.4. Der Verkäufer ist zur Teillieferung berechtigt, soweit dies dem Käufer zumutbar ist. Bei Verbrauchern gilt dies zudem nur, wenn nicht durch den teilweisen Verzug oder die Teillieferung sein Interesse an dem gesamten Vertrag fortgefallen ist. Die Beweislast hierfür, wie auch für die Zumutbarkeit liegt im Streitfall bei dem Verkäufer. Bei Teillieferungen fallen zusätzliche Versandkosten nur an, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Als Teillieferung im Sinne dieser Bedingungen gilt dabei stets nur die Lieferung einer Bestellung in mehreren Teilsendungen/Stücken. Zu anderen Teilleistungen ist der Verkäufer ohne vorherige ausdrückliche Vereinbarung mit dem Käufer nicht berechtigt.
3.5. Sofern der Käufer Verbraucher ist, trägt der Verkäufer unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko, es sei denn der Käufer hat den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zu Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt, ohne dass ihm der Verkäufer zuvor diese Person oder Anstalt benannt hat.
3.6. Sofern der Käufer Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Käufer über, sobald die Ware vom Verkäufer an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
 
4. Eigentumsvorbehalt 
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. 
 
5. Gewährleistung 
5.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Dem Käufer steht eine gesetzliches Sachmangelhaftungsrecht zu. 
5.2 Bei Verträgen mit Unternehmen oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts gilt folgendes: 
5.3. Bitte beachten Sie, dass ein etwaiges Tragen von Kleidungsstücken nach der Mängelrüge, insbesondere im Rahmen einer Sportveranstaltung, zur Wertersatzpflicht oder gar Verlust der Sachmangelrechte führen kann, soweit hier weitere Schäden an dem Kleidungsstück entstehen und/oder nicht mehr feststellbar ist, welche Mängel ursprünglich vorlagen. 
5.4. Informationen über eventuelle zusätzliche Herstellergarantien sind der Produktinformation zu entnehmen. 
 
6. Zahlungsbedingungen 
6.1. Wir liefern für den privaten und gewerblichen Bedarf. Die Zahlung seitens des Kunden erfolgt grundsätzlich wahlweise per Vorkasse, PayPal, Rechnung oder in bar bei Abholung. Davon abweichend ist für Neukunden die Zahlung bei den ersten beiden Bestellungen nur per Vorkasse möglich. Danach ist per Vorkasse zu zahlen, wenn der Bestellwert 500.-€ übersteigt. 
6.2. Rechnungen sind sofort nach Erhalt der Ware mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Überschreitung des Zahlungsziels sind wir berechtigt, die jeweils üblichen Zinsen und Kosten zu berechnen. Wir sind darüber hinaus berechtigt, jegliche weitere Warenlieferungen zurückzubehalten. Falls nicht anders ausgezeichnet, gelten alle Preise in EURO. 
6.3. Aufrechnungsrechte stehen dem Käufer, soweit es sich nicht um Gegenforderungen handelt, die sich aus dem demselben Vertragsverhältnis ergeben, nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verkäufer anerkannt sind. 
6.4. Ist der Käufer Unternehmer, stehen ihm Zurückbehaltungsrechte, soweit es sich nicht um Gegenansprüche aus demselben Vertragsverhältnis handelt, nicht zu, wenn seine geltend gemachten Gegenansprüche vom Verkäufer bestritten werden, diese nicht rechtskräftig festgestellt oder entscheidungsreif sind.
6.5. Nach Versand der Ware erhält der Käufer eine Rechnung an die bei Bestellung angegebene Rechnungsadresse. Es obliegt dem Käufer, vor Absendung des Bestellformulars sämtliche angegebenen Daten auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Ein Anspruch auf nachträgliche Berichtigung der Rechnung besteht nur dann, wenn die Rechnungsdaten nicht mit den Daten in dem ausgefüllten Bestellformular übereinstimmen. Eine darüber hinaus gehende nachträgliche Änderung des Rechnungsadressaten, etwa von einem privaten auf einen geschäftlichen Käufer oder umgekehrt, erfolgt nicht. 
 
7. Widerrufsbelehrung für Verbraucher 
7.1. Verbraucher, siehe oben bei Ziffer 1, Geltungsbereich, haben das folgende Widerrufsrecht. 
 
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Lycotex Sportswear, Inh. Frank Driesen, Mehrumer Str. 7, 46562 Voerde, Tel.: 02855-304718, Fax: 02855-304719, Mail: info@lycotex.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite, www.lycotex.de/shop elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 
  
Widerrufsfolgen 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten an Lycotex Sportswear, Inh. Frank Driesen, Mehrumer Str. 7, 46562 Voerde zurückzusenden oder abzugeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einer Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgangs mit ihnen zurückzuführen ist. 
Ende der Widerrufsbelehrung
 
7.2.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. 
 
8. Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr 
a) Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht 
b) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können Sie bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Änderungsfunktion vor dem Absenden der Bestellung durch Klicken auf Bearbeiten jederzeit korrigieren 
c) Die wesentlichen Merkmarke der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots. 
d) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. 
e) Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Sachmängelhaftungsrecht. 
f) Den Vertragstext können Sie durch einen Klick mit der rechten Maustaste Ihres Browsers auf Ihren Computer abspeichern oder über die Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken. Der Vertragstext (bestehend aus den Bestelldaten und den AGB) wird zudem durch den Verkäufer gespeichert und dem Kunden per E-Mail nach Vertragsabschluss zugeschickt. 
g) Informationen zur Zahlung und Zahlungsarten, Lieferung oder Erfüllung kann der Käufer dem jeweiligen Angebot entnehmen. Die Lieferfrist beginnt bei Zahlung per Vorkasse mit dem auf die Zahlungsanweisung des Käufers folgenden Tag, bei allen anderen Zahlungsarten mit dessen Bestellung zu laufen. Sollte der letzte Tag der Frist auf einen Sonn- oder gesetzlichen Feiertag fallen, so tritt der folgende Werktag an die Stelle des Fristenden. Bei Zahlung auf Rechnung werden die Waren nach Eingang der Bestellung nach den angegebenen Größen und Farben gefertigt. Die angegebenen Lieferzeiten verstehen sich hier also ab dem Eingang der Bestellung bei uns.


9. Musterwaren 
Lycotex Sportswear gibt dem Käufer, außerhalb des Online-Shop Systems, die Möglichkeit, Musterwaren zur Anprobe zu bestellen. Eine Bestellung von Musterwaren kann telefonisch oder per Mail an info@lycotex.de erfolgen. Soweit der Kunde nach Ansicht keine Bestellung aufgibt, hat er die für die Übersendung der Musterwaren entstandenen Versandkosten, auch die der Rücksendung, zu tragen. Die Versandkosten werden vor Zusendung von Lycotex im Einzelnen mitgeteilt. Die Rücksendung hat mit versichertem Versand bzw. Einschreiben/Rückschein zu erfolgen. 
 
10 Textildruck 
10.1. Der Kunde stellt den Verkäufer hinsichtlich eines von ihm für den Druck beigebrachten Logos oder Schriftzuges von jeglichen Ansprüchen Dritter aufgrund etwaiger Schutzrechtsverletzungen, insbesondere von Marken, markenähnlichen Verletzungen oder Urheberrechtsverletzungen frei. 
10.2. Stellt der Kunde eigene Waren wie z.B. Shirts, Trikots, Jacken usw. zur Verfügung, die von Lycotex Sportswear bedruckt werden sollen, wird Lycotex Sportswear ihm vor Bedrucken auf mögliche Risiken und Mängel hinweisen, welche beim Bedrucken der vom Kunden bereitgestellten Textilien auftreten können. Entschließt sich der Käufer in Kenntnis dieser Risiken und Mängel dennoch zur Beauftragung des Drucks, übernimmt Lycotex Sportswear keinerlei Haftung für derartige Mängel. Davon unberührt bleibt selbstverständlich die gesetzliche Haftung und Gewährleistungsverpflichtung für jegliche andere Schäden und Mängel, welche nicht mit den zuvor mitgeteilten Hinweisen im Zusammenhang stehen. 
 
11. Schlussbestimmungen, Sonstiges 
11.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen Lycotex Sportswear und dem Käufer sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
Sofern der Käufer Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Käufers zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser Vereinbarung unberührt. 
11.2. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Gericht des Geschäftssitzes des Verkäufers soweit der Käufer ein Kaufmann im Sinne des HGB oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. Lycotex Sportswear hat das Recht, auch am Sitz des Käufers zu klagen.
11.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.